The fluffiest Beer Pancakes

Die deutsche Version folgt unterhalb der englischen.
In collaboration with Simmentalerbier.

Did you know that this blog is actually called Breakfast Stories? I removed the name some time ago, as I thought it didn’t fit as I was mainly posting cake recipes. Lately I’ve been thinking about, why I chose the title ( a) if you know my instagram, there are mainly breakfast pictures b) I love to tell stories, even if they’re small) and felt I should come back to my initial idea I had for this blog. So here we go: my first proper Breakfast Stories post.

(Unless you count cake as a breakfast food, which I sometimes do too.)

And now here’s a little story time. I’m more of a pancake than a waffle person. I’ve created a hundert different pancakes, with banana or without, with flour or without, vegan or non-vegan, with sugar or without – I tried a lot. Some of them were really good, some of them weren’t. But non of them were really fluffy, which was actually somewhat my goal. So then I finally made a batter with stiff eggwhites and stiff cream (that was pretty obvious in hindsight) and it got soo fluffly! You probably can’t quite imagine how happy I was – there might even have been a little kitchen dance involved.

Another thing, that might have made it more fluffy was the beer that I used. I was experimenting with beer recipes for Simmentaler Beer at that time and thought, why not add it to pancakes? It gave the batter a really nice earthy flavour, but not too strong. When I cooked them they made so many bubbles that I could tell only from the looks that they were fluffy.

So if you want fluffy pancakes that make you dance in the kitchen – search no more, I’ve got you covered!

beerpancakes_10

Ingredients

for 8-10 pancakes

1 egg (Size L)

0.5 dl full fat cream

1 dl beer

100 g wholegrain flour

1 tbsp cane sugar

1/2 tsp salt

1/2 banana

1 tsp baking powder

beerpancakes_09

Instructions

Preparationtime 30 minutes

Start by mashing the banana in a bowl, then add all the dry ingredients and the beer and mix well. Seperate the egg white into a seperate bowl and add the yolk (?) to the other ingredients. Beat the egg withe stiff (it will form little peaks). In another seperate bowl beat the cream stiff (will also form little peaks). Then carefully add those two to the mixture with a spoon until it’s an even batter.

Then preheat a pan on medium to high heat and melt butter or put oil in it. When it’s hot, add a spoon per pancake to the pan (I can make three pancakes at once, but it depends on how big your pan is). When there are bubbles on the surface and it’s getting a bit firm, flip the pancake around. Let rest until the other side is getting brown and then transfer to a plate. Repeat until there’s no batter left.

Best enjoyed with maple syrup and fresh fruit!

beerpancakes_05

beerpancakes_11

Die fluffigsten Bierpancakes

In Kollaboration mit Simmentalerbier.

Wusstest du, dass dieser Blog eigentlich Breakfast Stories heisst? Ich habe den Namen vor einiger Zeit entfernt, da ich fand, dass er nicht so ganz zu all den Kuchenrezepten, die ich poste, passte. In letzter Zeit habe ich wieder vermehrt darüber nachgedacht, warum ich diesen Namen ausgewählt habe ( a) wenn du mein Instagram Account kennst, da gibts hauptsächlich b) ich liebe es Geschichten zu erzählen, egal wie kurz) und wollte wieder zurück zu meiner Ursprungsidee, die ich für diesen Blog hatte, kommen. Also: Hier kommt mein erster richtiger Breakfast Stories Post.

(Es sei denn, dass du Kuchen zum Frühstück isst, was ich manchmal auch mache.)

Und nun eine kleine Geschichte. Ich mochte Pancakes schon immer etwas mehr als Waffeln. Ich habe bestimmt schon hundert verschiedene Pancakes kreiert. Mit Banane oder ohne, mit Mehl oder ohne, vegan oder nicht-vegan, mit oder ohne Zucker – ich habe vieles ausprobiert. Manche davon waren richtig gut, andere nicht, aber keine waren richtig fluffig (was eigentlich mein Ziel war). Dann habe ich endlich einen Teig mit steif geschlagenem Eiweiss und Schlagrahm gemacht (was rückblickend sehr offensichtlich war) und sie sind so fluffig geworden! Du kannst dir vermutlich nicht ganz vorstellen, wie glücklich mich das gemacht hat – vielleicht habe ich sogar in der Küche getanzt vor Freude.

Etwas anderes, das die Pancakes noch etwas fluffiger gemacht haben mag, war das Bier, das ich benutzt habe. Zu der Zeit, als ich dieses Rezept ausprobieren wollte, war ich auch daran, verschiedene Rezepte mit Simmentaler Bier auszuprobieren. Wieso also nicht beides kombinieren? Es gab dem Teig eine feine erdige Note, nicht zu bitter. Als ich sie gekocht habe, haben sie so viele Blasen gemacht, dass ich nur schon vom reinen Anblick sagen konnte, dass sie super fluffig waren.

Wenn du also auch auf der Suche nach super fluffigen Pancakes bist, dann suche nicht mehr weiter – ich habe das perfekte Rezept für dich!

beerpancakes_08

Zutaten

für 8-10 Pancakes

1 Ei (Grösse L)

0.5 dl Vollrahm

1 dl Bier

100 g Vollkornmehl

1 el Roh Rohrzucker

1/2 tl Salz

1/2 Banane

1 tl Backpulver

beerpancakes_01

Zubereitung

Zubereitungszeit 30 Minuten

Beginne damit, die halbe Banane in einer Schüssel zu zerdrücken und dann alle trockenen Zutaten und das Bier dazuzugeben. Mixe alles gründlich. Trenne das Eiweiss in eine separate Schüssel und gebe das Eigelb zu den anderen Zutaten hinzu. Schlage das Eiweiss steif (es sollten sich Spitzen bilden). Schlage den Vollrahm in einer anderen separaten Schüssel ebenfalls steif. Dann hebe vorsichtig beides mit einem Löffel unter die anderen Zutaten bis sich ein gleichmässiger Teig bildet.

Heize eine Bratpfanne auf mittlerer Hitze vor und schmelze etwas Butter oder gebe Öl in die Pfanne. Gib einen Löffel pro Pancake in die Pfanne, wenn sie heiss ist. Wende sie, wenn sich Bläschen auf der Oberfläche bilden und der Teig etwas fester wird. Wenn sie beidseitig goldbraun sind, sind sie fertig. Wiederholen bis kein Teig mehr übrig ist.

Die Pancakes schmecken am besten mit Ahornsirup und frischen Früchten!

beerpancakes_03beerpancakes_07

beerpancakes_06


Leave a Reply