In autumn and winter food tends to be more orange and brownish (hello there pumpkins and potatoes) but I really wanted to have some color on my plate. I saw a recipe for green spinach crêpes on the Green Kitchen Stories Blog and as I really love crêpes I thought it was a wonderful idea to color these usually brown pieces of deliciousness. Right now beets are popping up at the local farmers markets and I found them to be the perfect addition to my batter. They give a very pretty pink color and the taste of beet is soft enough to also combine it with a variety of sweet or savory things. I put together a combination of fillings that are creamy and crunchy, fresh and wholehearted as well as sweet and savory. Be ready for a well rounded taste experience!
Ingredients
(for approximately 8 crêpes)
Batter
4 eggs
150 g flour
150 ml milk
50 ml sparkling water
1 tbsp oil
70 g grated beet
1 tsp salt
Filling
- Hummus
- Baby spinach
- Roasted pumpkin
- Feta
- Roasted pumpkin seeds
Instructions
(Preparation time 45 minutes)
Crêpes
Combine all ingredients and whisk until foamy. Then let rest for about half an hour. Meanwhile you can prepare the fillings. Then heat up the pan with a little oil. When it’s hot, add a bit of batter and let fry. Flip when the top isn’t fluid anymore and fry on the other side. Repeat until there’s no batter left. Serve with all the fillings and enjoy.
Fillings
Hummus: I usually just wing my hummus recipe. I use chickpeas, a garlic clove, salt, olive oil, lemon juice and a little bit of maple syrup. Baby spinach: wash it before eating it. Roasted pumpkin: I chop the pumpkin in 1x1cm cubes, put them in a frying pan with oil, paprika, salt and pepper. I fry them for 20 minutes with the lid on and then for 10 minutes without the lid on to make them crispy. Feta: chop it into small pieces or crumble it. Roasted pumpkin seeds: use store bought ones or roast them in a pan yourself.



Rote Beete Crêpes alias Pinke Omeletten
Im Herbst und Winter tendiert das saisonale Essen mehr zu Orange- und Brauntönen (hallo geliebte Kürbisse und Kartoffeln) aber ich wollte wieder mal etwas Farbe auf meinem Teller. Letzthin habe ich auf dem Blog von Green Kitchen Stories ein Rezept mit grünen Spinat Crêpes entdeckt und fand das eine ganz wunderbare Idee die normalerweise braunen Köstlichkeiten einzufärben. Momentan tauchen an den Wochenmärkten überall rote Beete auf – die perfekte farbige Ergänzung im Teig. Sie geben den Omeletten eine wunderschöne pinke Farbe und der Geschmack der Beete ist sanft genug um sowohl zu salzigen als süssen Füllungen zu passen. Ich habe eine Kombination von Füllungen zusammengestellt, die cremig und knusprig, frisch und vollmundig aber auch süss und salzig sind. Sei bereit für eine wohlgerundetes Geschmackserlebnis!
Zutaten
(für circa 8 Crêpes)
Teig
4 Eier
150 g Mehl
150 ml Milch
50 ml Wasser mit Kohlensäure
1 el Öl
70 g geriebene rote Beete
1 tl Salz
Füllung
- Hummus
- Baby Spinat
- Gerösteter Kürbis
- Feta
- Geröstete Kürbiskerne
Zubereitung
(Zubereitungszeit 45 Minuten)
Crêpes
Gebe alle Zutaten in eine Schüssel und verrühre alles bis der Teig schaumig ist. Dann lasse ihn für eine halbe Stunde stehen. Währenddessen kannst du die Füllungen zubereiten. Erhitze danach eine Bratpfanne mit ein wenig Öl. Gebe etwas Teig hinein sobald sie heiss ist und brate die Crêpe bis die Oberfläche nicht mehr flüssig ist, dann drehe sie herum und brate auch die andere Seite. Wiederholen bis kein Teig mehr übrig ist. Serviere die Crêpes mit allen Füllungen und guten Appetit!
Füllungen
Hummus: Für den Hummus folge ich keinem exakten Rezept. Ich gebe einfach Kichererbsen, eine Knoblauchzehe, Salz, Olivenöl, Zitronensaft und etwas Ahornsirup in eine Mixer. Baby Spinat: Waschen vor dem Essen. Gerösteter Kürbis: Ich schneide den Kürbis in 1×1 cm Würfel und gebe diese zusammen mit Öl, Paprika, Salz und Pfeffer in die Bratpfanne. Ich röste sie zuerst für 20 Minuten mit Deckel, danach noch für 10 Minuten ohne Deckel, damit sie schön knusprig werden. Feta: in kleine Stücke schneiden oder verkrümmeln. Geröstete Kürbiskerne: Benutze gekaufte oder röste sie selbst kurz in einer Pfanne an.

