Die deutsche Version folgt unterhalb der englischen.
For some reason I assumed that most people (or the ones that are interested in plantbased milk) just intuitively know how to make oatmilk, as it is so simple to make. But recently a few people came up to me asking how I make my own oatmilk and as I was explaining it several times this last weeks I thought, why not share it with everyone! It truly is the easiest thing plus it’s cheaper than the store bought one aaand it also has no nasty ingredients. So get milking guys!
Ingredients
(for 1 liter)
1/2 cup oats
1 l water
1 tsp plant oil
1 pinch of salt
Instructions
(preparation time 5 minutes)
Put everything in a blender and mix for about 2 minutes. Strain the milk trough the finest sieve you have into a measuring cup or the like using a spoon. Then pour it into an airtight bottle and store it in the fridge for up to one week. You can keep the leftovers to make porridge or mix into a smoothie. #nofoodwaste
Hafermilch selbstgemacht (ohne Nussmilchbeutel)
Aus irgend einem Grund habe ich angenommen, dass die meisten Menschen (oder die, die sich für pflanzliche Milch interessieren) intuitiv wissen, wie man Hafermilch macht, weil es so einfach ist. Aber in letzter Zeit wurde ich immer wieder darauf angesprochen, wie man sie denn macht. Als ich das Rezept immer wieder erklärte, dachte ich – wieso teile ich das nicht gleich mit allen! Es ist wirklich super einfach plus ist es günstiger als sie im Laden fertig zu kaufen und es hat keine komischen Zutaten drin. Also ran an den Mixer!
Zutaten
(für 1 Liter)
1/2 cup Haferflocken
1 L Wasser
1 el Pflanzenöl
1 Prise Salz
Zubereitung
(Zubereitungszeit 5 Minuten)
Gib alles in einen Mixer und mixe es für ca. 2 Minuten. Giesse die Milch durch das feinste Sieb, das du hast in ein Masserbecher oder ähnliches mithilfe eines Löffels. Dann giesse sie in eine luftdichte Flasche und lagere sie im Kühlschrank bis zu einer Woche. Die Resten kann man super für einen Porridge gebrauchen oder in einen Smoothie mixen. #keinelebensmittelabfälle
