Die deutsche Version folgt unterhalb der englischen.
It’s been a long time since the last time I really baked, but now I’m back in the game for real! I think I’ve made the best blackberry and lemon cake I’ve ever made. I just fancied creating something sweet and at the moment the blackberries in our garden are very ripe (and seasonal tastes better always!). As it’s super hot, I combined the blackberries with lemon to give the cake a refreshing flavour. So if you fancy a little baking-meditation I can only recommend you trying this delicious cake!


Ingredients
(for a 16cm cake)
Batter
100 g butter
150 g sugar
2 eggs
200 g flour
1 tsp baking powder
100 g plain yoghurt
150 g fresh or frozen blackberries
1 organic lemon (grated peel)
Buttercream
400 g icing sugar
250 g butter
red food coloring
blue food coloring
Decoration
100 g fresh berries
a few edible flowers
Instructions
(Preparation time 40 min + 30-35 min baking time + 30-60 min cooling time)
- Start by heating up the oven to 160°C fan function and prepare two 16cm baking tins by covering them with a tiny bit of butter or parchment paper. Put butter, sugar and the eggs in a bowl and mix until foamy. Add the plain yoghurt and the grated lemon peel and mix again. Then add the flour and the baking powder and mix until it forms an even batter. As a last step, add the fresh or frozen blackberries with a spoon. Put half of the batter in each baking tin and bake them for 30-35 minutes on the lowest rail.
- Whilst the cake is in the oven you can prepare the buttercream. Therefore take three bowls. In the first one you’ll mix 240 g icing sugar and 150 g butter, in the second and third you’ll mix 90 g icing sugar with 50 g butter. You can add blue and red food coloring to your liking in the second and third bowl to create two different shades of purple. Store the three bowls in the refrigerator.
- Take the cake out of the oven when nothing sticks to the needle after pulling it out (here you can read how the needle trick works). Remove them from the tins, cut the top round part off and put them on a cake rack to let them cool completely.
- When the cake is completely cool, take the bowl with the non colored butter cream out of the refrigerator. Add a little bit on a cake plate and press one of the two cakes on it. Put one quarter of the cream on top and spread it evenly, then lay the other cake on top with the bottom facing up (so the top of the cake will be evenly flat). Touch up the gap with more buttercream so the side is evenly flat. Then take the two other bowls with buttercream out of the refrigerator and fill it into two piping bags (or into one, one after one). Now apply it to the sides in three gradations. To finish the cake off, add the non colored buttercream to the top and use a spatula to even out the surface. If the butter gets to warm, put everything in the refrigerator for 10 minutes before working on it further.
Finally decorate the cake with a few fresh berries and edible flowers – et voilà! The wonderfully refreshing blackberry-lemon-cake is ready!


Bester Brombeer Zitronen Kuchen
Lange ist es her seit ich das letzte mal so richtig gebacken habe, aber jetzt bin ich wieder drin und gleich so richtig! Ich glaube ich habe meinen bisher besten Brombeer und Zitronenkuchen gebacken. Ich hatte einfach wieder mal Lust was Süsses zu zaubern und im Moment reifen die Brombeeren bei uns im Garten wie verrückt (und saisonal schmeckt sowieso immer besser!). Da es aber auch super warm ist habe ich die Brombeeren mit Zitrone kombiniert um dem Kuchen eine erfrischende Note zu geben. Wenn ihr also auch Lust habt, wieder mal zu Back-Meditieren kann ich euch diesen leckeren Kuchen nur empfehlen!

Zutaten
(für einen 16 cm Kuchen)
Teig
100 g Butter
150 g Zucker
2 Eier
200 g Mehl
1 tl Backpulver
100 g Nature Yoghurt
150 g frische oder gefrorene Brombeeren
1 Bio Zitrone (abgeriebene Schale)
Buttercreme
400 g Puderzucker
250 g Butter
Rote Lebensmittelfarbe
Blaue Lebensmittelfarbe
Dekoration
100 g Frische Beeren
einige Essbare Blüten
Zubereitung
(Zubereitungszeit 40 min + Backzeit 30-35 min + Kühlzeit 30-60 min)
- Beginne damit den Ofen auf 160°C Umluft vor zu heizen und zwei 16 cm Backformen mit Backpapier zu belegen oder mit Butter zu bestreichen. Gebe Butter, Zucker und Eier in eine Schüssel und mixe sie schaumig. Füge das Nature Joghurt und die abgeriebene Zitronenschale hinzu und mixe noch einmal gründlich. Dann gib das Mehl und das Backpulver hinzu und mixe so lange bis sich ein gleichmässiger Teig bildet. Rühre zum Schluss die frischen oder gefrorenen Brombeeren mit einem Löffel unter. Gib jeweils eine Hälfte des Teigs in eine Backform und backe sie für 30-35 Minuten auf der untersten Schiene.
- Während der Kuchen im Ofen ist, kannst du die Buttercreme vorbereiten. Nimm dazu drei Schüsseln. In die erste kommt 240 g Puderzucker mit 150 g Butter, in die zweite und dritte jeweils 80 g Puderzucker und 50 g Butter. Zudem kannst du nach Belieben blaue und rote Lebensmittelfarbe in die zweite und dritte Schüssel geben um zwei verschiedene Violetttöne zu kreieren. Stelle die drei Schüsseln in den Kühlschrank.
- Nimm die Kuchen aus dem Ofen, wenn kein Teig mehr an der Stricknadel kleben bleibt (Hier kannst du nachlesen wie der Stricknadel Trick funktioniert). Entferne sie aus der Form, schneide den gewölbten oberen Teil ab und lasse sie auf einem Kuchengitter komplett auskühlen.
- Wenn die Kuchen komplett ausgekühlt sind, kannst du die nicht eingefärbte Buttercreme aus dem Kühlschrank nehmen. Gib einen Klecks davon auf den Kuchenteller und drücke einen der beiden Kuchen darauf fest. Gib einen Viertel der Menge nun darauf und verteile sie gleichmässig mit einem Spachtel. Lege den zweiten Kuchen nun mit der oberen Seite nach unten darauf (so wird er schlussendlich schön gerade oben). Bessere die Seiten mit Buttercreme aus, so dass es aussen eben ist. Dann nehme die beiden eingefärbten Buttercremen aus dem Kühlschrank und fülle beide in eine Spritztülle (wenn du nur eine hast, einfach nacheinander). Verteile die Buttercreme gleichmässig an der Aussenseite des Kuchens, in drei Stufen aufgeteilt. Zum Schluss gebe den Rest der nicht eingefärbten Creme oben auf den Kuchen und verwende einen Spachtel um eine gleichmässige, ebene Oberfläche zu erzeugen. Wenn der Butter zu warm wird, den Kuchen für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen und danach weiter bearbeiten.
Zum Schluss noch einige frische Beeren und die essbaren Blüten zur Dekoration oben auf dem Kuchen drapieren – et voilà! Der wunderbar erfrischende Brombeer-Zitronen-Kuchen ist fertig.


