Vegan Plum & Lemon Cake

Die deutsche Version folgt unterhalb der englischen.

As August came around the plums in our garden started ripening and we had them at the market for the first time this year. Exiting times for a plum fan like me! Many of them didn’t make it into the kitchen and were devoured straight away, but luckily we had enough so that I could start experimenting with them. As it’s still quite hot here in Switzerland (and probably everywhere where it’s still summer) I went for a light combo with lemon. I do find that lemon peel makes even rather sweet cakes lighter, but I also just love their taste in general. So here it is: a juicy plum & lemon cake!

plumcake_03

Ingredients

(for a 24Ø baking tin)

3 tbsp chia seeds + 9 tbsp water

150 g vegan butter

200 g sugar + 2 tbsp

250 g flour

400 g plums

2 lemons (peel)

2 tsp baking powder

some almond flakes

Instructions

(preparation time 20 minutes + 45-55 minutes baking time)

Start by pouring the chia seeds and water into a glass, stir and set aside. Preheat the oven to 180° C fan function and prepare the baking tin by covering it with a tiny bit of butter or parchment paper.

Then wash the plums and the lemons. Cut as many plums in halves as needed to cover the top of the baking tin, cut the rest into smaller pieces.

Put the smaller pieces in a bowl together with the soaked chia seeds, the butter, the sugar and the lemon peel. Mix everything until combined. Then add the flour and baking powder. Mix again.

Pour the batter into the tin, then cover it with the plum halves, sprinkle some sugar on top and put it in the oven for 45-55 Minutes. Use the needle trick to make sure you don’t over or under bake it. Therefore stick a big wooden or metal needle in the cake whilst it’s still in the oven. If there’s no dough sticking to the needle you’re ready to go. Then take the cake out of the oven. Let the cake cool briefly, then remove from the tin and carefully transfer it to a cake rack.

Decorate it with almond flakes and enjoy!

plumcake_01plumcake_02plumcake_10plumcake_08

Veganer Zwetschgen & Zitronen Kuchen

Als es August wurde begannen die Zwetschgen in unserem Garten zu reifen und wir hatten zum ersten Mal dieses Jahr welche am Markt. Erfreuliche Zeiten für ein Zwetschgenfan wie mich! Viele von ihnen haben nicht einmal ihren Weg in die Küche gefunden, weil ich sie direkt aufgegessen habe, aber zum Glück haben wir so viele, dass ich doch ein paar zum kochen verwenden konnte. Da es immer noch sehr warm ist hier in der Schweiz (und vermutlich überall, wo es noch Sommer ist) habe ich mich für eine leichte Kombination mit Zitrone entschieden. Die Schale der Zitrone gibt dem Kuchen eine sommerliche Leichtigkeit und ich mag den Geschmack einfach generell sehr. Und hier ist er also: ein saftiger Zwetschgen & Zitronen Kuchen!

plumcake_05

Zutaten

(für eine 24Ø Springform)

3 el Chia Samen + 9 el Wasser

150 g vegane Butter

200 g Zucker + 2 el

250 g Mehl

400 g Zwetschgen

2 Zitronen (Schale)

2 tl Backpulver

etwas Mandelblättchen

Zubereitung

(Zubereitungszeit 15 Minuten + 30-35 Minuten Backzeit)

Gebe die Chia Samen und das Wasser in ein Becher, rühre es um und lasse es stehen. Heize den Ofen auf 180° Umluft vor und belege die Springform mit Backpapier oder bestreiche sie mit ein bisschen Butter.

Wasche die Zwetschgen und Zitronen. Schneide so viele Zwetschgen in Hälften, wie es braucht, um den Kuchen zu bedecken. Schneide den Rest in kleine Stücke und gebe sie in eine Schüssel zusammen mit den eingelegten Chia Samen, der Butter, dem Zucker und der geriebenen Zitronenschale. Mixe alles bis sich eine einheitliche Masse bildet. Dann gebe das Mehl und das Backpulver dazu und mixe nochmals alles gründlich.

Gebe den Kuchenteig in die Backform, bedecke sie mit den Zwetschgenhälften und gib etwas Zucker darüber. Schiebe den Kuchen in den Ofen und backe ihn für 45-55 Minuten. Teste den Kuchen mit dem Nadeltrick (wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig). Nimm den Kuchen aus dem Ofen, lasse ihn kurz abkühlen bevor du ihn aus der Springform nimmst und auf ein Kuchengitter legst. Streue etwas Mandelblättchen über den Kuchen und fertig ist er!

plumcake_07

plumcake_09plumcake_04plumcake_11

plumcake_06


Leave a Reply